Was sind Vakuumbeutel?
Bevor wir dir mehr über die Verwendung von Vakuumbeuteln zum Packen deines Koffers erzählen, erklären wir dir zunächst, was ein Vakuumbeutel ist und wie er funktioniert. Vakuumbeutel sind wiederverschließbare Plastikbeutel, die kompakt werden, wenn die Luft aus ihnen herausgesaugt wird. Kleidung oder andere weiche Gegenstände im Inneren des Beutels werden dadurch in eine viel kompaktere Form gepresst. Je nach Art des Beutels kannst du die Luft mit einem Staubsauger, einer Pumpe oder durch Aufrollen des Beutels herausholen. Weil ein Staubsaugerbeutel einen Kleiderstapel viel kompakter macht, ist er die ideale Lösung für deinen Koffer, denn er lässt dir viel mehr Platz und du kannst viel mitnehmen!
Arten von Vakuumbeuteln
Es gibt verschiedene Arten von Vakuumbeuteln, die jeweils spezifische Vorteile für Reisen oder Camping haben.
Hoover Staubsaugerbeutel
Die bekannteste Art ist ein Staubsaugerbeutel, der einen Staubsauger benötigt, um den Beutel aufzusaugen. Sie bieten eine maximale Verdichtung durch die Kraft des Staubsaugers, sind aber auf Reisen etwas weniger praktisch, da man dann oft keinen Staubsauger dabei hat.

Handroller-Vakuumbeutel
Handroll-Vakuumbeutel sind Vakuumbeutel, für die du keine Ausrüstung brauchst. Du rollst diese Beutel einfach auf, um die Luft zu entfernen. Sie sind ideal für Reisen und Camping, denn du kannst sie immer und überall benutzen.
Vakuumbeutel mit Handpumpe oder elektrischer Pumpe
Vakuumbeutel können auch mit einer Pumpe geliefert werden. Bei einer Handpumpe betätigst du die Pumpe selbst, um die Luft aus dem Beutel zu bekommen. Dieser Vorgang dauert etwas länger als bei einem Staubsauger, aber die Pumpe kann eventuell auf Reisen oder beim Camping mitgenommen werden. Bei einer elektrischen Pumpe musst du die Arbeit nicht selbst machen, sondern überlässt die Arbeit der wiederaufladbaren oder batteriebetriebenen Pumpe.
Vorteile des Verpackens mit Vakuumbeuteln
- Mehr Platz im Koffer: Einer der größten Vorteile, wenn du einen Vakuumbeutel zum Packen deines Koffers verwendest, ist, dass du viel mehr Platz für andere Dinge hast.
- Nimm viel Kleidung mit: Dank eines Vakuumbeutels kannst du viel mehr Kleidung mitnehmen, als wenn du sie einfach in den Koffer packst.
- Ordentlich organisiert: Durch die Verwendung von Vakuumbeuteln bleibt dein Koffer ordentlich und organisiert. Du kannst zum Beispiel verschiedene Beutel für verschiedene Kleidungsstücke verwenden, zum Beispiel einen Beutel für Hemden und einen für Hosen.
- Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz: Da die Vakuumbeutel wasser- und luftdicht sind, ist deine Kleidung während deiner Reise vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt – ideal für Campingausflüge oder Reisen in feuchte Gegenden.
Wie verwendest du Vakuumbeutel für deine Reise?
- Wähle die Kleidung, die du mitnehmen willst , und lege alles im Voraus aus. Lege dickere Stoffe wie Pullover, Mäntel, Handtücher oder Decken für den Staubsaugerbeutel beiseite.
- Falte deine Kleidung kompakt und ordentlich , bevor du sie in die Tasche packst. Das hilft, Falten zu minimieren und den Platz optimal zu nutzen.
- Lege die Kleidung in den Vakuumbeutel, aber achte darauf, dass der Beutel nicht zu voll ist. Lass genug Platz, um die Luft abzusaugen.
- Entferne die Luft aus dem Vakuumbeutel mit einem Staubsauger, einer speziellen Pumpe oder indem du den Beutel aufrollst, je nachdem, welche Art von Beutel du hast.
- Packe deinen Koffer weiter , z.B. mit Toilettenartikeln und Büchern – dafür hast du jetzt viel Platz!
Tipps zum Packen mit Vakuumbeuteln
- Verwende verschiedene Größen für eine optimale Aufteilung deines Koffers, zum Beispiel größere Taschen für Mäntel und Pullover und kleinere Taschen für Hemden und Socken. Das 13-teilige Set von Luvego besteht aus unterschiedlich großen Vakuumtaschen und ist daher ideal dafür geeignet.
- Beschrifte die Taschen, damit du auf einen Blick siehst, was sich darin befindet. So findest du auf deiner Reise leichter, was du suchst.
- Überprüfe nach dem Packen immer das Gewicht und ob es die erlaubte Gewichtsgrenze für deine Reise einhält. Mit Vakuumbeuteln packst du schnell mehr ein, als du denkst.
- Nimm eventuell zusätzliche Staubsaugerbeutel mit, wenn du denkst, dass du während deiner Reise Kleidung kaufen wirst.
Wann sollte man keine Vakuumbeutel verwenden?
Während sich Vakuumbeutel für bestimmte Arten von Kleidung eignen, gibt es Situationen, in denen sie weniger geeignet sind. Verwende zum Beispiel niemals einen Vakuumbeutel zum Verpacken von Schuhen oder Accessoires. Denn sie bieten keinen Schutz für Schuhe oder zerbrechliche Accessoires und können sogar schädlich für sie sein. Auch andere zerbrechliche Gegenstände wie Souvenirs packst du am besten einfach in deinen Koffer, anstatt sie in einem Vakuumbeutel zu transportieren. Außerdem ist es sinnvoll, empfindliche Stoffe selbst zu prüfen, um festzustellen, ob sie in einem Vakuumbeutel leicht knittern oder beschädigt werden.
Wie packst du die Vakuumbeutel wieder aus?
Du hast deinen Koffer fein säuberlich mit gefüllten Vakuumbeuteln gepackt, bist zu einer Reise aufgebrochen und endlich an deinem Ziel angekommen, was nun? Das ist eigentlich ganz einfach. Ein Vakuumbeutel lässt sich über den Verschluss leicht wieder öffnen, sodass Luft hineinströmen kann. Du nimmst die Kleidung nach einer Weile heraus, nachdem sie wieder ihre normale Größe angenommen hat. Musst du leider wieder nach Hause? Dann packe die Kleidung ordentlich zurück in den Beutel, ziehe diesen Vakuum und packe deinen Koffer wieder.
Vakuumbeutel beim Campen verwenden
Wir reden viel über das Packen eines Koffers, aber natürlich sind Vakuumbeutel auch beim Camping ideal. Sie sparen Platz in deinem Rucksack oder Gepäck, passen problemlos in ein (beengtes) Zelt und sind vor Feuchtigkeit geschützt. Außerdem kannst du mit mehreren Vakuumbeuteln die schmutzige Kleidung von der sauberen trennen. Außerdem ist deine Kleidung in einem Vakuumbeutel vor Insekten und Tieren geschützt. Außerdem kannst du nicht nur Kleidung, sondern auch Schlafsäcke, Decken, Kissen, Handtücher und andere weiche Campingausrüstung in den Beuteln verstauen.
Vakuumbeutel online bestellen
In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an allen Arten und Größen von Vakuumbeuteln. Wenn du spezielle Vakuumbeutel für die Reise kaufst, achte darauf, dass du eine Sorte wählst, die du von Hand oder mit einer Pumpe vakuumieren kannst. Überprüfe außerdem immer die Größe des Beutels, um sicherzustellen, dass er zu deiner Kleidung und deinem Koffer passt.
Entdecke unsere Vakuumbeutel und mach dich bereit, effizienter für dein nächstes Abenteuer zu packen. Bestelle jetzt und starte entspannt in einen sorglosen Herbsturlaub!