Warum eine Sitzerhöhung wählen?

Eine Sitzerhöhung ist ein Autositz für größere und ältere Kinder, die keinen Autositz mehr benutzen können. Das sind in der Regel Kinder, die unter 1,35 m groß sind oder bei denen der Sicherheitsgurt im Auto noch nicht richtig passt. Ohne Sitzerhöhung sitzt das Kind zu niedrig und der Sicherheitsgurt passt nicht richtig. Dadurch entsteht eine unsichere Situation, zum Beispiel bei einem Zusammenstoß. Dein Kind könnte unter dem Sicherheitsgurt durchrutschen oder der Airbag könnte nicht richtig funktionieren, weil das Kind zu niedrig sitzt. Um dein Kind wirklich zu sichern und eine möglichst sichere Fahrt zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Sitzerhöhung zu wählen, damit dein Kind hoch genug sitzt und der Sicherheitsgurt richtig passt. Der Sicherheitsgurt verläuft dann korrekt über die Schulter, das Becken und die Hüfte. Bei einem Aufprall werden die Kräfte dann gleichmäßig auf den Körper verteilt, was wiederum die Verletzungsgefahr deutlich verringert.

Arten von Sitzerhöhungen

Es gibt zwei Arten von Sitzerhöhungen: mit oder ohne Rückenlehne. Eine Sitzerhöhung mit Rückenlehne wird auch Autositz oder Kindersitz genannt und ist sehr bequem für dein Kleines. Dank der Gurtführung sitzt der Gurt richtig und dank der Kopfstütze kannst du die Rückenlehne an die Größe deines Kindes anpassen. Die meisten Sitzerhöhungen mit Rückenlehne sind für Kinder ab 1 Meter Körpergröße geeignet.

Dann gibt es Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne, die ideal sind, wenn du mehrere Kinder auf den Rücksitz setzen musst oder wenn dein Kind gerade aus einem Autositz herausgewachsen ist. Bei Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne sitzt dein Kind höher und der Sicherheitsgurt verläuft besser über das Schlüsselbein und nicht über den Hals, was der Fall wäre, wenn du keine Sitzerhöhung für Kinder verwendest. Die meisten Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne sind für Kinder geeignet, die größer als 1,25 Meter sind oder nicht mehr bequem in einem Autositz sitzen können.

Die Begriffe Autositz und Sitzerhöhung werden häufig synonym verwendet, aber normalerweise meint man mit Autositz einen Sitzerhöhungssitz mit Rückenlehne und mit Sitzerhöhung einen Sitz ohne Rückenlehne.

Was ist IsoFix?

Iso-fix ist ein Begriff, den man oft für Sitzerhöhungen und Autositze hört, aber was genau ist das? Iso-fix ist ein Befestigungssystem für Autositze und Sitzerhöhungen im Auto. Dieses System befindet sich sowohl im Auto als auch am Autokindersitz und erleichtert so die Befestigung des Sitzes oder der Sitzerhöhung. Im Auto befindet sich das Isofix-System zwischen der Rückenlehne und der Sitzfläche des Rücksitzes, in manchen Autos auch auf dem Beifahrersitz. Die Befestigungsbügel sind mit der Karosserie des Autos verbunden, weshalb du das Isofix-System vor allem in modernen Autos findest. Eine Isofix-Sitzerhöhung wiederum hat zwei Greifhaken, die du einfach in die Halterungen im Auto einklickst. Auf diese Weise kannst du die Isofix-Sitzerhöhung im Handumdrehen anbringen.

Warum eine isofix Sitzerhöhung?

  • Sicherheit: Iso-fix sorgt für eine sichere Befestigung im Auto. So kannst du sicher sein, dass der Autositz an seinem Platz bleibt und dein Kind absolut sicher ist.
  • Stabilität: Dank der stabilen Befestigung bleibt der Kinderautositz stabil und verrutscht nicht bei scharfen Kurven oder plötzlichem Bremsen.
  • Einfacher und schneller Einbau: Dank des Isofix-Systems sowohl in deinem Auto als auch an der Sitzerhöhung kannst du den Autositz ganz einfach einklicken und hast ihn schnell installiert.
  • Komfortabel für dein Kind: Da der Autositz fest und sicher bleibt, genießt dein Kind einen guten Halt und eine komfortable Fahrt.
  • Der richtige Schutz: Weil du den Kindersitz mit dem Isofix-System und einer Isofix-Sitzerhöhung richtig befestigst, bietet der Autokindersitz den richtigen Schutz.

Wann kann mein Kind in einer Sitzerhöhung sitzen?

Für einen Autositz mit Rückenlehne muss ein Kind in der Regel mindestens 1 Meter groß sein, was es im Alter von 3,5 bis 4 Jahren erreicht. Eine Sitzerhöhung, d.h. ohne Rückenlehne, eignet sich oft für Kinder ab einer Größe von 1,25 Metern oder wenn sie nicht mehr bequem in einem Autositz sitzen können. Stellst du fest, dass dein Kind nicht mehr problemlos in einen Autositz passt, aber ohne Sitz noch nicht hoch genug sitzt? Dann ist es Zeit für eine Kindersitzerhöhung, die dafür sorgt, dass dein Kind noch höher sitzt, damit der Sicherheitsgurt noch richtig sitzt.

Denke daran, dass jedes Kind anders ist und manche vielleicht schon früher oder später eine Sitzerhöhung brauchen. Hier ist es wichtig, immer wieder zu überprüfen, ob die Sitzerhöhung für die Größe und eventuell das Gewicht deines Kindes geeignet ist. Schau auf dem Etikett oder in der Anleitung des Herstellers nach, ob das Modell für dein Kind geeignet ist, damit du sicher sein kannst, dass dein Kind sicher, bequem und stabil im Auto sitzen kann.

Bis zu welchem Alter ist eine Sitzerhöhung Pflicht?

Bis zu welchem Alter eine Sitzerhöhung vorgeschrieben ist, ist von Land zu Land unterschiedlich. In den Niederlanden ist ein Autositz oder eine Sitzerhöhung für Kinder unter 1,35 m obligatorisch, abgesehen von ein paar Sonderfällen und Ausnahmen. Die Vorschriften orientieren sich also nicht am Alter, sondern an der Größe deines Kindes. Das liegt daran, dass jedes Kind anders ist und anders wächst. Deshalb kann das Alter, in dem ein Kind keine Sitzerhöhung mehr braucht, von Kind zu Kind sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass du es selbst im Auge behältst. Ist dein Kind 1,35 Meter oder größer und merkst du, dass der Sicherheitsgurt im Auto noch nicht richtig angelegt ist, zum Beispiel am Hals statt an den Hüften und am Schlüsselbein? Dann ist es am besten, die Sitzerhöhung noch eine Weile weiter zu benutzen.

Tipps für den sicheren Transport deines Kindes

  • Verwende einen geeigneten Autositz: Wähle eine Sitzerhöhung, die für das Alter, die Größe und das Gewicht deines Kindes geeignet ist. Vergewissere dich außerdem, dass die Sitzerhöhung für dein Kind den geltenden Sicherheitsstandards und -anforderungen entspricht.
  • Achte auf den richtigen Einbau: Befolge die Anweisungen des Herstellers, um die Sitzerhöhung richtig einzubauen. Mit Iso-Fix ist das ganz einfach, aber auch ohne Iso-Fix musst du auf den richtigen Einbau achten.
  • Überprüfe, ob der Gurt richtig angelegt ist: Vergewissere dich, dass der Gurt straff sitzt, dass dein Kind sicher sitzt und dass der Gurt an den richtigen Stellen am Körper anliegt.
  • Überprüfe den Autositz regelmäßig: Überprüfe regelmäßig, ob der Autositz noch sicher befestigt ist, und überprüfe auch, ob der Autositz noch für dein Kind geeignet ist.

Wie wähle ich den besten Sitzerhöhungssitz?

  • Bequem für dein Kind: Achte darauf, dass dein Kind bequem in der Sitzerhöhung sitzen kann, damit du sie auch für längere Fahrten nutzen kannst. Wähle einen Autositz, der für die Größe, das Alter und das Gewicht deines Kindes geeignet ist, und überprüfe immer wieder, ob dein Kind es bequem hat.
  • Sicherheitsnormen: Überprüfe immer, ob die Sitzerhöhung den europäischen und niederländischen Sicherheitsnormen entspricht, um sicherzustellen, dass dein Kind sicher gesichert ist.
  • Budget: Lege ein Budget für den Kauf einer Sitzerhöhung fest und achte dabei auf gute Qualität und Sicherheit. Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne sind in der Regel günstiger als Autositze mit Rückenlehne.

Kindersitze von BabyAuto

Für gute Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne musst du nicht lange suchen, denn in unserem Sortiment findest du mehrere Top-Produkte von BabyAuto. Wir bieten Sitzerhöhungen ohne und mit Isofix-System an, aber alle erfüllen die Sicherheitsstandards und sind dank weicher und atmungsaktiver Polsterung und einem ergonomischen Design sehr bequem für dein Kind. Wir stellen dir unsere liebsten Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne vor:

Nauna Sitzerhöhung

Wenn du einen guten Sitzerhöhungswagen suchst, bist du bei der Sitzerhöhung Nauna genau richtig . Diese sichere Sitzerhöhung für das Auto bietet deinem Kind ein komfortables Fahrerlebnis. Mit ihrem schlanken Design und der schönen Verarbeitung ist sie eine stilvolle Sitzerhöhung für das Auto. Die Sitzerhöhung Nauna ist eine Sitzerhöhung mit Isofix, die eine einfache, sichere und stabile Befestigung im Auto gewährleistet. Du hast kein Isofix-System in deinem Auto? Kein Problem, denn die Isofix-Haken dieser Sitzerhöhung können eingeklappt werden, so dass die Sitzerhöhung auch in Autos ohne Isofix-System verwendet werden kann.

Die Sitzerhöhung Nauna hat eine große und dicke Sitzfläche, eine weiche Polsterung und Armlehnen, die diese Sitzerhöhung isofix sehr bequem für dein Kleines machen. Da die Sitzerhöhung Nauna für Kinder zwischen 22 und 36 Kilogramm geeignet ist, kann sie von Kindern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe verwendet werden. Außerdem entspricht die Sitzerhöhung Nauna den Sicherheitsstandards, so dass du dir auch in puncto Sicherheit keine Sorgen machen musst. Außerdem lässt sich diese Sitzerhöhung dank des abnehmbaren und waschbaren Bezugs leicht reinigen und sauber halten.

Gecko Sitzerhöhung

Die Sitzerhöhung Gekko, eine luxuriösere und teurere Version der Sitzerhöhung Nauna, ist eine komfortable und sichere Isofix-Sitzerhöhung. Diese Sitzerhöhung für das Auto ist für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, 125 bis 150 Zentimetern und bis zu 36 Kilogramm geeignet. Damit ist diese Sitzerhöhung für viele Kinder geeignet. Diese Sitzerhöhung für das Auto nutzt außerdem das Isofix-System und lässt sich daher einfach und schnell in einem Auto mit Isofix-Halterungen installieren. Außerdem verfügt die Sitzerhöhung isofix über ein fortschrittliches Anti-Rotations- und Anti-Kipp-System, das dafür sorgt, dass die Sitzerhöhung für das Auto bei scharfen Kurven oder plötzlichem Bremsen nicht nach vorne kippt oder sich dreht.

Die Sitzerhöhung Gekko für das Auto erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards und ist dank ihrer dicken Erhöhung und des ergonomischen Designs auch sehr bequem. Das schwarze Innenfutter ist leicht abnehmbar und kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden, damit diese Sitzerhöhung isofix frisch und fruchtig bleibt.

Saga Sitzerhöhung

Für diejenigen, die nicht auf der Suche nach einer Sitzerhöhung mit Isofix wie der Gekko- oder Nauna-Sitzerhöhung sind, haben wir die Saga-Sitzerhöhung. Diese Autositzerhöhung ist für Kinder bis zu 12 Jahren, zwischen 125 und 150 Zentimetern und bis zu 36 Kilogramm geeignet. Die Saga-Autositzerhöhung hat zwar kein Isofix-Befestigungssystem, aber sie erfüllt trotzdem alle Sicherheitsstandards und wurde sogar ausgiebig auf ihre Sicherheit getestet. Mit dem 3-Punkt-Gurt lässt sich die Sitzerhöhung im Handumdrehen einbauen und dein Kleines wird eine sichere und stabile Autofahrt genießen. Dank der weichen Polsterung und des hochwertigen Materials wird sich dein Kind auch sehr wohl fühlen. Die Polsterung dieser Sitzerhöhung ist außerdem abnehmbar und waschbar, damit du sie immer frisch und sauber halten kannst. Außerdem ist diese Sitzerhöhung eine der günstigeren Optionen in unserem Sortiment und für jedes Budget und jeden Geldbeutel geeignet.

Sitzerhöhung mit Isofix oder ohne?

Ob du dich für eine Sitzerhöhung Gekko oder Nauna mit Isofix oder eine Sitzerhöhung Saga ohne Isofix entscheiden solltest, hängt ganz von deiner Situation ab. Eine Sitzerhöhung mit Isofix ist sehr empfehlenswert, da sie einfach und schnell zu montieren ist und Sicherheit und Komfort für dein Kind garantiert. Aber nicht jedes Auto hat ein Isofix-System, und dann gibt es viele gute und sichere Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne, wie z. B. die Saga Sitzerhöhung.

Egal, ob du dich für eine Sitzerhöhung mit oder ohne Isofix entscheidest, es ist immer wichtig zu prüfen, ob die Sitzerhöhung für das Auto den Sicherheitsstandards entspricht und bequem und für dein Kind geeignet ist. So kannst du sicher sein, dass dein Kleines ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis haben wird! Wenn du Fragen zu den besten Autositzen und Sitzerhöhungen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Verwandte Blogbeiträge

Kostenloser Versand ab € 19
Vor 22:00 Uhr bestellt, morgen geliefert
Lieferung zur Abholstelle auch möglich

FerryGut pflanzt jede Woche einen Baum!

Wir versenden jedes Jahr viele Pakete und versuchen dabei, so umweltbewusst wie möglich vorzugehen. Denken Sie an umweltfreundliche Verpackungen, die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial und die Verwendung nachhaltigerer Versandoptionen. Darüber hinaus kooperiert FerryGut mit Trees for All, wo jede Woche ein Baum im Namen von FerryGut.com gepflanzt wird, um Ihr Paket zu kompensieren!

Das sagen Kunden über uns

Menü
Warenkorb
Mijn FerryGut
Noch kein Konto?