Was fällt unter Kindergeschirr?
Kindergeschirr ist Ess- und Trinkgeschirr, das speziell für Kinder entwickelt wurde. In der Regel ist das Geschirr aus Materialien gefertigt, die sicher und langlebig sind und von kleinen Kindern leicht benutzt werden können. Da Kinder nicht immer vorsichtig mit ihren Ess- und Trinkutensilien umgehen, sind sie oft aus einem robusteren Material gefertigt, damit du sie lange benutzen kannst. Zum Kindergeschirr gehören zum Beispiel Teller, Tassen und Trinkflaschen, Besteck, Messer- und Gabelsets, Schüsseln und Platten. Kindergeschirr sollte für Kinder attraktiv sein. Deshalb hat es oft eine lustige Farbe, einen schönen Aufdruck oder ein Muster oder zum Beispiel ein Bild von einem Tier oder einer Zeichentrickfigur.
Die Vorteile von Kindergeschirr
- Sicherheit: Kindergeschirr wird aus Materialien hergestellt, die für dein Kind sicher sind, z.B. BPA-freie und ungiftige Materialien sowie Materialien, die nicht so leicht brechen.
- Langlebigkeit: Kindergeschirr ist so konstruiert, dass es lange hält, auch wenn das Kind es intensiv nutzt und es ab und zu fallen lässt.
- Pflegeleicht: Das Geschirr für deine Kleinen ist auch leicht zu reinigen, zum Beispiel mit einem Schwamm und Spülmittel. Es gibt sogar Kindergeschirr, das einfach in die Spülmaschine passt!
- Auswahl an lustigen Designs: Bei Kindergeschirr musst du dir keine Sorgen machen, dass du nichts Schönes findest, denn du kannst aus vielen lustigen Farben, Designs und Formen wählen.
- Bedeutung für die Entwicklung: Kindergeschirr ist sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes und dafür, dass es lernt, selbstständig zu essen und zu trinken.
Die Bedeutung von Kindergeschirr für die Entwicklung deines Kindes
Kindergeschirr ist sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes, aber warum ist das so? Wir haben die 3 wichtigsten Gründe für dich aufgelistet:
Feinmotorische Fähigkeiten
Erstens kann die Verwendung von Spezialgeschirr für deine Kinder die Entwicklung der Feinmotorik fördern. Denke daran, kleine Essensstücke mit einer Gabel aufzunehmen oder eine Tasse zu halten. Kinder lernen auf spielerische Art und Weise das richtige Greifen, die Koordination und die Gleichgewichtsbewegungen. Auf lange Sicht wirkt sich das positiv auf das Lernen aus, zum Beispiel auf das Schreiben und Zeichnen. Darüber hinaus ist Kindergeschirr auch wichtig für die Hand-Augen-Koordination. Kinder lernen, das spezielle Geschirr zu benutzen, um einen Löffel zum Mund zu führen oder zu versuchen, ein Stück Essen zu greifen, und verbessern so ihre Hand-Augen-Koordination.
Selbstständig essen
Spezielles Kindergeschirr wurde entwickelt, damit Kinder lernen, selbstständig zu essen, und damit sie dabei immer sicherer werden. Durch die Verwendung von speziellen Tellern, Schüsseln, Besteck und Tassen, die für die kleinen Hände deines Kindes gemacht sind, kann dein Kind lernen, selbstständig zu essen. Das wiederum trägt zu einem Gefühl der Kontrolle bei und stärkt so das Selbstvertrauen deines Kindes, wenn es darum geht, selbstständig zu essen. Es scheint klein zu sein, aber dank des Kindergeschirrs werden sie stolz auf sich, wenn sie zum Beispiel mit der Gabel in etwas stechen oder einen Schluck ihres eigenen Getränks nehmen.
Tischmanieren
Dank des Kindergeschirrs kannst du deinen Kindern auch auf spielerische und lehrreiche Weise Tischmanieren beibringen. Denk daran, ordentlich vom eigenen Teller zu essen, Besteck zu benutzen und aus einer Tasse zu trinken, ohne zu kleckern. Das kann einige Zeit dauern, aber es legt den Grundstein dafür, wie die Tischmanieren deines Kindes später sein werden. Durch das Erlernen von Tischmanieren bringst du deinem Kind auch Routine und Struktur bei, wie z. B. feste Essenszeiten, aber auch einen festen Platz.
Tipps für die Auswahl von sicherem und haltbarem Kindergeschirr
- Lustiges Design: Wähle eine Farbe und ein Design, von dem du weißt, dass dein Kind es selbst wählen würde und es daher eher benutzen würde.
- Material: Eine sichere Wahl sind BPA-freies Plastik oder Kunststoff, Silikon oder Bambus-Kindergeschirr.
- Geeignete Größe und Form: Wähle eine Größe und Form, die für die kleinen Hände deines Kindes geeignet ist und mit der sich dein Kind leicht fortbewegen kann.
- Altersangaben: Achte beim Kauf von Kindergeschirr auch auf die Altersangabe eines Produkts, überprüfe immer das empfohlene Mindestalter.
- Pflegeleicht: Wähle pflegeleichtes Geschirr, z. B. aus einem leicht zu reinigenden Material, oder noch besser: spülmaschinenfestes Kindergeschirr.
- Bewertungen von anderen: Du zögerst noch bei der großen Auswahl? Bewertungen von anderen können immer helfen, denn diese Menschen haben das Produkt im Grunde schon für dich getestet.

Welches Kindergeschirr macht deinem Kind Spaß?
Beim Kauf von Kindergeschirr ist es wichtig zu überlegen, welche Art von Geschirr dein Kind selbst wählen würde. Kinder fühlen sich oft von buntem und verspieltem Geschirr angezogen. Wenn du dich für ein farbenfrohes Geschirrset entscheidest, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass dein Kind gerne mit seinem eigenen Geschirr isst und trinkt. Denk zum Beispiel an ein Set mit einem grünen und einem blauen Teller oder einfach an ein Set mit 4 verschiedenen Farben, mit denen es sich abwechseln kann!
Kreative Wege, dein Kind am Essen zu beteiligen
Wenn du farbenfrohes Kindergeschirr verwendest, bist du schon auf dem besten Weg, dein Kind kreativ für das Essen zu begeistern. Buntes Geschirr oder Geschirr mit lustigen Themen steigert das Interesse deines Kindes am Essen und macht mehr Spaß. Andere kreative Möglichkeiten, dein Kind zum Essen zu animieren, sind der Kauf von Geschirr, das es selbst gestalten kann, oder die Möglichkeit, Obst und Gemüse auszumalen und ein eigenes Kunstwerk, z. B. ein Gesicht, zu gestalten.
Tipps zur Pflege von Kindergeschirr
- Befolge die Anweisungen des Herstellers für Gebrauch und Wartung.
- Reinige das Geschirr regelmäßig, am besten sofort nach Gebrauch oder in der Spülmaschine, wenn das Geschirr dafür geeignet ist.
- Wasche sie von Hand mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm, um Schäden zu vermeiden.
- Überprüfe das Geschirr regelmäßig auf Schäden und bewahre es an einem sicheren und dunklen Ort auf.
- Vermeide Kratzer, indem du das Geschirr von scharfen Gegenständen fernhältst.
Bonustipp: Beziehe dein Kind in die Reinigung mit ein, um sein Verantwortungsbewusstsein zu fördern und ihm beizubringen, worum es beim Putzen geht.
Kindergeschirr auch schön als Geschenk
Natürlich macht es auch Spaß, Kindergeschirr an (zukünftige) Eltern zu verschenken. Kindergeschirr ist etwas, das Eltern irgendwann brauchen werden, während ihr Kind heranwächst. Schenke ihnen also ein schönes Set und sie werden es dir bestimmt danken. Wähle eine Farbe, von der du glaubst, dass sie zu dem Kind passt, oder wähle eine allgemeine Farbe, die für jedes Kind schön ist.
Bist du auf der Suche nach niedlichem Kindergeschirr für dich selbst oder auf der Suche nach einem netten Geschenk für eine Babyparty oder ein Kinderfest? Was auch immer dich zu diesem Blogbeitrag geführt hat, bei uns hast du eine große Auswahl an farbenfrohem, sicherem und langlebigem Kindergeschirr. Bist du bereit, das perfekte Kindergeschirr auszuwählen? Stöbere noch heute in unserer Kollektion und entdecke das niedlichste und sicherste Geschirr für deine Kleinen!