Warum ein Tracker von Vorteil ist
- Bequemlichkeit: Mit einem Tracker kannst du deine Sachen im Handumdrehen wiederfinden, das sorgt für Bequemlichkeit und Effizienz.
- Seelenfrieden: Ein Tracker sorgt auch für mehr Seelenfrieden, da du dich nicht mehr darum sorgen musst, dass du deine Wertsachen, Kinder oder Haustiere verlierst.
- Verliere nie wieder deine Wertsachen: Du wirst nie wieder deine Wertsachen verlieren, denn mit einem Tracker findest du sie im Handumdrehen.
- Zeitersparnis: Da ein Tracker sehr genau anzeigt, wo deine Sachen, Kinder oder Haustiere sind, sparst du viel Zeit bei der Suche – Zeit, die du wieder für wichtigere Dinge verwenden kannst!
- Praktische Zusatzfunktionen: Tracker gibt es in allen möglichen Ausführungen und mit allen möglichen Funktionen, vom Standortverlauf bis hin zu akustischen Alarmen oder Leuchtsignalen, die es einfacher machen, deine Sachen wiederzufinden.
- Standortfreigabe: Einige Peilsender sind mit einer Funktion zur Standortfreigabe ausgestattet, mit der du z. B. den Standort eines Familienmitglieds oder eines Haustiers genau im Auge behalten kannst.
Nutze den Tracker, um deine Sachen, Kinder und Haustiere zu verfolgen
Tracker wie der Apple AirTag können zum Aufspüren und Wiederfinden deiner Wertsachen, wie dein Telefon oder deine Schlüssel, verwendet werden, aber ein Tracker kann für viele weitere Dinge eingesetzt werden. Wie oben kurz beschrieben, ist ein Tracker auch ideal, um deine Kinder und Haustiere im Auge zu behalten. Tracker geben (Haustier-)Eltern zusätzliche Sicherheit, da sie in Echtzeit darüber informiert werden, wo sich ihr kostbares Kind oder Haustier aufhält, und so den Aufenthaltsort der Person im Auge behalten können. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn deine Haustiere gerne draußen sind und spielen, wenn du deine Kinder in eine belebte Umgebung wie einen Vergnügungspark oder ein Einkaufszentrum mitnimmst oder wenn deine Teenager einen Ausflug mit Freunden machen.

Wie genau ist ein Tracker?
Egal, ob du dein Eigentum, deine Kinder oder deine Haustiere im Auge behalten willst, es ist wichtig, dass der Tracker genau ist. Wie genau ein Tracker ist, hängt von der verwendeten Technologie ab. Bluetooth-Tracker sind zum Beispiel ideal für Sachen in unmittelbarer Nähe, bis zu einer Reichweite von mehreren Metern. Sie sind ideal, um deine Wertsachen im Büro oder zu Hause zu finden, und sind innerhalb dieser Meter sehr genau.
GPS-Tracker hingegen können den Standort deines Besitzes, deiner Kinder oder Haustiere bis auf zehn Meter genau bestimmen. Das hängt allerdings von der Qualität des GPS-Signals ab, denn eine schlechte GPS-Reichweite kann zu einer geringeren Genauigkeit führen, zum Beispiel an einem abgelegenen Ort. Wenn du deine Kinder auf Reisen verfolgen möchtest, dein Haustier regelmäßig weit weg von zu Hause ist oder du dein Auto verfolgen möchtest, wenn es von einem Freund oder einem Familienmitglied ausgeliehen wurde, dann ist ein GPS-Tracker empfehlenswert. Denn diese Arten von Trackern sind sehr zuverlässig und sogar über größere Entfernungen hinweg genau.
Was ist ein Apple AirTag und wie funktioniert er?
Der Apple AirTag ist einer der beliebtesten Bluetooth-Tracker auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Dieser kleine Bluetooth-Tracker ist kompakt und münzförmig, so dass du ihn überall platzieren kannst. Der Apple AirTag ist ideal, um deine Schlüssel, deine Tasche, dein Portemonnaie, deine Haustiere und vieles mehr zu orten und zu verfolgen. Der AirTag funktioniert mit Apple-Geräten, wie dem iPhone und dem iPad, und wird über Bluetooth verbunden. In der Find My App von Apple kannst du dann den Standort des Gegenstands sehen, an dem der AirTag befestigt ist, einschließlich einer Karte, die die Suche erleichtert. Wenn der AirTag in der Nähe ist, kannst du dich sogar mit Pfeilen und Entfernungsangaben zum Standort deiner Gegenstände führen lassen. Sind die Sachen nicht in der Nähe? Dann kann der AirTag Standortaktualisierungen von anderen Apple-Geräten in der Nähe senden.
Warum eine Alternative zum Apple AirTag?
Der Apple AirTag ist ein praktischer und effizienter Tracker, wie du oben lesen kannst. Warum also eine Alternative wählen? Du kannst dich zum Beispiel für eine Alternative entscheiden, wenn du nach einer günstigeren oder besseren Option suchst oder wenn du kein Apple-Gerät hast, aber trotzdem einen genauen Standort deiner Sachen haben möchtest. Unserer Meinung nach gibt es sehr gute Alternativen, die ein genauso guter oder vielleicht sogar besserer Tracker sind als der AirTag, der sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte verwendet werden kann. Lies schnell weiter, um Tipps für den Kauf einer AirTag-Alternative zu erhalten und um unsere Lieblingsalternativen für Bluetooth-Tracker kennenzulernen!
Darauf solltest du beim Kauf einer AirTag-Alternative achten
Der Apple AirTag ist einer der beliebtesten Tracker für deinen Rucksack, deine Schlüssel oder dein Telefon, aber er ist nicht der einzige Tracker der Welt. Tatsächlich gibt es auch sehr gute Alternativen, sogar für andere Geräte, die nicht von Apple stammen. Es gibt viele ähnliche Tracker auf dem Markt, die ähnlich wie der AirTag funktionieren, aber es ist wichtig, ein paar Punkte zu beachten.
Wenn du ein Apple-Gerät hast, ist es wichtig, dass dieser alternative Tracker auch mit der Find My App von Apple funktioniert. Überprüfe außerdem immer, ob der Tracker mit dem Modell deines iPhones, iPads oder anderen Apple-Geräts kompatibel ist. Wenn du kein Apple-Gerät hast, überprüfe, ob der Bluetooth-Tracker mit dem Typ und Modell deines Telefons kompatibel ist.
Achte außerdem auf die Akkulaufzeit des Trackers und darauf, wie langlebig und robust er ist. Entscheide auch, welche Funktionen dein neuer Tracker haben soll, z. B. Wasserfestigkeit, akustische Warnungen oder Standortmitteilungen. Entscheide auch selbst, in welcher Preisklasse der Tracker liegen kann und welche Größe für die Gegenstände, die du tracken willst, praktisch ist. Es gibt zum Beispiel Tracker, die perfekt in eine Brieftasche oder in die Tasche eines Rucksacks oder einer Hose passen, aber andere Tracker wiederum passen besser an einen Schlüsselbund oder einen Reißverschluss.
Unsere liebsten alternativen Bluetooth-Tracker
Obwohl der Apple AirTag eine gute Option ist, wenn du ein Apple-Gerät hast und deine Wertsachen aufspüren willst, gibt es unserer Meinung nach noch bessere Alternativen auf dem Markt. Was macht diese Alternativen besser als den AirTag? Ihr Design und ihre Dicke, innovative Funktionen wie NFC, eine lange Akkulaufzeit, akustische Warnsignale und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Echtzeit-Tracking. Neugierig geworden? Im Folgenden stellen wir dir die besten Alternativen zum AirTag vor: unsere liebsten Bluetooth-Tracker, die sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte geeignet sind.
AirCard Pro
Zuerst die AirCard Pro, einer unserer Lieblings-Tracker, mit dem du deine Besitztümer, Haustiere oder Kinder über ein Apple- oder Google-Gerät orten kannst. Die schwarze AirCard Pro ist ein Bluetooth-Tracker für Apple-Geräte und funktioniert mit dem Apple Find My Network. Da dieser Tracker von Rolling Square nur 2,2 Millimeter dick ist, passt er in deine Brieftasche, deinen Rucksack und sogar in deine Hosentasche. Außerdem sendet dieser Tracker mit dem eingebauten Lautsprecher ein Audiosignal von bis zu 105 dB und du kannst mit dem NFC- und QR-Code deine Kontaktdaten weitergeben, wenn du deine Sachen verlierst. Die AirCard Pro von Rolling Square ist dank ihres Aluminiumdesigns sehr widerstandsfähig und sogar resistent gegen Regen und Spritzwasser (IPX6). Auch um die Akkulaufzeit musst du dir keine Sorgen machen. Sobald der Tracker über USB-C aufgeladen ist, kannst du ihn bis zu 6 Monate lang benutzen.
Die weiße AirCard Pro ist mit Android und Google-Produkten kompatibel und bietet dieselben Vorteile wie die schwarze Variante: 6 Monate Akkulaufzeit, 2,2 Millimeter dick und perfekt für die Brieftasche oder die Hosentasche, leistungsstarker eingebauter Lautsprecher, robust und widerstandsfähig gegen Regen und Spritzwasser. Dieser Tracker verfügt außerdem über einen NFC- und QR-Code für deine Kontaktinformationen, praktisch, wenn deine Sachen zu weit weg sind. Der einzige Unterschied zur schwarzen AirCard Pro ist, dass diese weiße Variante mit der Google Find My App funktioniert.
Mit dem AirCard Pro Tracker von Rolling Square kannst du deine Sachen im Handumdrehen finden, zum Beispiel mit dem Tonsignal oder indem du den letzten Standort auf der Karte überprüfst.
AirNotch Pro
Zweitens ist der AirNotch Pro, ebenfalls von Rolling Square, unserer Meinung nach eine der besten Alternativen zum Apple AirTag. Während sich die AirCard Pro vor allem für dein Portemonnaie und deine Taschen eignet, ist die AirNotch Pro ideal für deinen Schlüsselbund oder deinen Reißverschluss. Auch diesen Tracker von Rolling Square gibt es in zwei Varianten: den schwarzen AirNotch Pro für Apple Find My und den weißen AirNotch Pro für Google Find My. Die Spezifikationen und Vorteile sind bei beiden gleich, prüfe einfach genau, für welche Geräte die Varianten geeignet sind.
Der AirNotch Pro ist ein kompakter Bluetooth-Tracker, den du an deinem Schlüsselbund, am Reißverschluss deiner Tasche und an deiner Geldbörse befestigen kannst, um sie bei Verlust schnell wiederzufinden. Der AirNotch Pro hat einen dualen Lautsprecher, der einen Ton von bis zu 120 dB erzeugt, der sogar durch Staub und andere Gegenstände hindurch hörbar ist. Außerdem ist dieser Tracker dank seines Aluminiumgehäuses sehr langlebig und robust, und der integrierte Schlüsselring ist sehr stabil und lässt sich mühelos und sicher an deinen Sachen befestigen. Außerdem ist der AirNotch Pro dank IP68 wasser- und staubdicht. Neben dem guten Klang ist dieser Tracker dank seiner leuchtenden Akzente auch leicht zu finden. Außerdem hält der Tracker bis zu 20 Monate und die CR2032-Batterie lässt sich leicht austauschen.
Der AirNotch Pro, der sowohl für Apple als auch für Google Find My erhältlich ist, ist perfekt, um ihn an deinen Gegenständen zu befestigen und sie über die App, Tonsignale und Glow-in-the-dark-Elemente leicht wiederzufinden.
Installieren und Aktivieren der Rolling Square Tracker
Wenn wir dich von unseren Lieblingsalternativen zum Apple AirTag überzeugt haben und du ihn bestellt und erhalten hast, ist es an der Zeit, deinen neuen Tracker zu installieren und zu aktivieren. Zum Glück werden die AirCard Pro und AirNotch Pro mit einer Schnellstartanleitung geliefert, die dir hilft, den Tracker schnell und einfach zu installieren und zu aktivieren. Du nimmst deine neue AirCard oder AirNotch Pro aus der Verpackung, hältst sie an das Gerät mit der Apple oder Google Find My App und folgst den Anweisungen, um die App mit dem Tracker zu verbinden. Sobald der Tracker gekoppelt ist, kannst du ihn sofort nutzen, um deine Sachen zu orten und deine Kontaktinformationen einzurichten. Jetzt musst du den Tracker nur noch an deinem Schlüsselbund, deiner Tasche oder deiner Brieftasche befestigen. Mit einer AirCard Pro oder AirNotch Pro wirst du diese Wertsachen nie wieder verlieren!